Zertifizierung

Der DRK Rettungsdienst Mittelhessen ist gemäß DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Die Wirksamkeit des Managementsystems wird durch einen akkreditierten Zertifizierer regelmäßig überwacht und geprüft. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 war eine ganz bewusste Entscheidung. Denn reibungslose Abläufe und die lückenlose Dokumentation spielen besonders dann eine maßgebliche Rolle, wenn es um Menschenleben geht.

Seit der erstmaligen Zertifizierung im Jahre 2004 nach der Norm DIN EN ISO 9001:2000 wird die Arbeit kontinuierlich auf den Prüfstein gestellt. Neben regelmäßigen internen Audits auf all unseren Rettungswachen werden dabei auch die einzelnen Funktionsbereiche unseres gemeinnützigen Unternehmens durchleuchtet - von der Verwaltung bis hin zum DRK Bildungszentrum. Auch einige  Schnittstellen in die ehrenamtlichen Strukturen der Gesellschafter-Kreisverbände umfasst das Zertifikat.

Weitere Zertifizierungen

  • Das Bildungszentrum im DRK-Forum. Foto: Regina Gerstenberg.
    Das Simulationszentrum - ein Teilbereich des DRK Bildungszentrums. Foto: Regina Gerstenberg
  • Die Unterstützungskomponente. Foto: Stephan Grosch
    Die Unterstützungskomponente. Foto: Stephan Grosch
  • Die Rettungshundestaffel Marburg. Foto: DRK Kreisverband Marburg-Gießen
    Die DRK Rettungshundestaffel Marburg-Biedenkopf. Foto: DRK Kreisverband Marburg-Gießen