Über uns
"DRK Rettungsdienst Mittelhessen" - hinter diesem Namen verbirgt sich eine gemeinnützige Rettungsdienst-Gesellschaft. Sie entstand im August 1997 aus dem Zusammenschluss der Rettungsdienste der DRK Kreisverbände Marburg, Biedenkopf und Gießen. Der vormals private Rettungsdienst MKT wurde Tochtergesellschaft der gemeinnützigen GmbH. Anfang 2017 kam der Rettungsdienst Eschenburg (Lahn-Dill-Kreis) als weitere Tochtergesellschaft hinzu. Im Juli 2017 erfolgte der Zusammenschluss mit dem DRK Rettungsdienst im Vogelsbergkreis.
Der DRK Rettungsdienst Mittelhessen gehört zu den führenden Rettungsdiensten in Deutschland und erbringt seine hochwertigen Leistungen auf derzeit 40 Rettungswachen in vier mittelhessischen Landkreisen sowie auf den Nordseeinseln Langeoog und Spiekeroog.
Unsere Mitarbeitenden und ihr Know-how sind unsere wertvollste Ressource, daher fördern wir ihre Entwicklung. Als zuverlässiger und fürsorglicher Arbeitgeber bieten wir eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Wir sind stolz auf unser starkes Team aus aus rund 900 Beschäftigten, auf unser erstklassiges DRK-Bildungszentrum mit Simulationszentrum und auf unsere hochprofessionelle Infrastruktur.
Für uns ist es eine große Herausforderung, unternehmerisches Handeln mit Menschlichkeit zu verbinden. Eine qualitativ hochwertige fachliche Leistung in Partnerschaft mit den Ärzten steht bei uns im Mittelpunkt. Genauso wichtig ist uns ein menschliches und patientenorientiertes Verhalten im Einsatzdienst.
Leitung
Der Geschäftsführer des DRK Rettungsdienst Mittelhessen ist Markus Müller. Die kaufmännische Leitung Ina Meyer und Personalleiterin Christina Nass sind ebenfalls Teil des Leitungsteams.
Die beiden Betriebsleiter Jan Orendt und Rainer Ruppert teilen sich die Aufgaben der Betriebsleitung. Zum Leitungsteam gehören außerdem Björn Thiel (Technische Leitung), Rainker Kunkel (Strategische Unternehmenssteuerung) sowie André Gerke (Schulleitung Bildungszentrum).
Die Medizinische Leitung wird mit geteilten Zuständigkeiten wahrgenommen:
Dr. Andreas Jerrentrup ist der Medizinische Leiter und verantwortlich für die Primärsysteme. Er wird vertreten von Dr. Birgit Plöger, die auch medizinische Leiterin für das Simulationszentrum Mittelhessen ist.
Die Vision unseres Unternehmens:
Wir stellen der Bevölkerung ein Versorgungsniveau zur Verfügung, das zu den besten in Deutschland gehört.
Gemeinsam mit unseren Gesellschafterkreisverbänden entwickeln wir die Notfallversorgung ganzheitlich für alle haupt- und ehrenamtlichen Funktionen.
Wir sichern langfristige Beauftragungen und angemessene Teilhabe an der weiteren Entwicklung der Notfallversorgung in der Region durch eine intensive Kooperation mit den behördlich und politisch Verantwortlichen.
DRK Rettungsdienst Mittelhessen in Zahlen
Gründung: 1. August 1997