Erster Prototypentest für Fuhrparkwechsel 2018 beginnt
Voraussichtlich zwei weitere Prototypen werden folgen. Damit bereitet das Unternehmen die Fuhrparkentscheidung für den Flottenwechsel 2018/2019 vor.
Basisfahrzeug des ersten Prototypen ist ein Fiat Ducato. Die Erfahrungen beim Rettungsdienst Eschenburg, Tochtergesellschaft des gemeinnützigen Unternehmens, sind damit seit Jahren positiv.
Für den Prototypentest wird das Fahrzeug in den nächsten Monaten über die Wachenstandorte rotieren. Die Mitarbeiter/innen haben die Möglichkeit, systematisch Feedback zum Fahrzeug zu geben.
Im Vordergund des Tests stehen die Eigenschaften des Basisfahrzeugs und hier im Besonderen der Federungskomfort und die Traktion auf nassen oder glatten Straßen. Durch den deutlich längeren Radstand erwartet der DRK Rettungsdienst Mittelhessen eine veränderte Gewichtsverteilung, die sich hier positiv auswirken sollte. Auch Rückmeldungen zur Qualität des Kofferaufbaus sind dem gemeinnützigen Rettungsdienst wichtig. Die Alltagstauglichkeit des Aufbaus, den der Ausbauhersteller selbst fertigt, soll darum im Test genauer in Augenschein genommen werden.
Weitere Prototypentests mit anderen Grundfahrzeugtypen und – mindestens einmal auch mit einem deutlich anderen Innenausbaukonzept – sollen die anstehende Fuhrparkentscheidung absichern. In alle Tests werden die Mitarbeiter/innen einbezogen.