Wege in den Rettungsdienst
Schön, dass du uns besuchst!
Rettungsdienst ist ein abwechslungsreiches Berufsfeld ganz nah am Menschen. Kein Tag ist wie der andere. Eigenverantwortung und Teamgeist, medizinisches Fachwissen und soziale Kompetenzen sind gefragt.
Wir bieten dir vier verschiedene Wege zu uns an. Entscheide selbst, was am besten zu dir passt.
Coronavirus - COVID19
Die Coronakrise macht deutliche Einschränkungen und Veränderungen des Alltagslebens notwendig. Auch Bewerbungsgespräche und Auswahlverfahren können derzeit nicht immer in der gewohnten Form stattfinden. Bewirb dich trotzdem gerne! Wir haben digitale Möglichkeiten des Kennenlernens und des Austauschs, die wir bei Bedarf einsetzen. Wir freuen uns, wenn du dich für einen Einstieg bei uns interessierst.
Notfallsanitäter-Ausbildung
- Anspruchsvolle, dreijährige Ausbildung mit sicherer Perspektive und viel Verantwortung.
- Du arbeitest als „Teamchef“ in der Notfallrettung.
- Besonders geeignet für Leute mit Vorkenntnissen z.B. aus Feuerwehr, Schulsanitätsdiensten oder Bereitschaft
Rettungssanitäter-Qualifizierung
- Viermonatige Qualifizierung für assistierende Mitarbeit in der Notfallrettung und für eigenverantwortliches Arbeiten im qualifizierten Krankentransport.
- Wichtiger Pluspunkt: Sehr faire Bezahlung nach kurzer Qualifizierung!
- Wenn du einen schnellen, beruflichen Umstieg suchst, könnte dieses Angebot für dich richtig sein.
Praxiseinstieg in Rettung und Pflege
- Bis zu zweijährige Qualifizierung, in der du medizinisches Grundwissen und erste Abschlüsse erwirbst.
- Du kannst damit in Rettungsdienst und Pflege arbeiten oder auch eine Ausbildung anschließen.
- Dieses Angebot ab 16 Jahren passt, wenn du so früh wie möglich in den Rettungsdienst willst oder in verschiedene Gesundheitsberufe hineinschauen möchtest.
Freiwilligendienste
- Ein FSJ oder BFD bietet praktische Erfahrungen im Einsatzdienst und einigen anderen Arbeitsfeldern.
- Gemeinsam mit anderen Freiwilligen nimmst du an 25 Seminartagen teil.
- Wenn du dich persönlich oder beruflich orientieren möchtest und etwas Sinnvolles im medizinisch-sozialen Bereich machen willst, dann ist ein Freiwilligendienst genau das richtige für dich!